Produkt zum Schutz von Leitungsrohren:





TDC products used
pau wrap® TL
Produkt zum Schutz von Schweißnähten:
pau wrap® FJC
Autobahnquerungen stellen immer eine Herausforderung dar. Die Installation muss ohne Unterbrechung des Verkehrs erfolgen, und die Langlebigkeit der Pipeline ist von größter Bedeutung, um einen sicheren Betrieb in der Zukunft zu gewährleisten. Bei diesem Projekt bechichtete TDC etwa 320 Meter einer Erdgasleitung DN 300, einschließlich der verwendeten.
Aufgrund der abrasiven Geologie und des harten Gesteins, das mit Kies vermischt ist, wurde TDC vom Ingenieurbüro Indufer AG gebeten, einen mechanischen Schutz für die Pipeline anzubringen. Die Rohre wurden mit 10 mm starken pau wrap® TL und die Schweißnahtverbindungen vor Ort mit pau wrap® FJC beschichtet. Das pau wrap®-System ist dafür bekannt, dass es einen zuverlässigen mechanischen Schutz für Pipelines bietet, um die äußerst strengen Umweltanforderungen zu erfüllen und die Lebensdauer der Pipeline zu verlängern.
Bei früheren Versuchen, das Rohr zu verlegen, wurden die Korrosionsschutzschicht und das Stahlrohr beschädigt, so dass die Rohre vollständig entfernt und ersetzt werden mussten. Aufgrund der dicht besiedelten Region und der stark befahrenen Autobahn, einer der wichtigsten Nord-Süd-Verkehrsachsen in der Schweiz, wurde der Sicherheit und Langlebigkeit des Projekts große Bedeutung beigemessen. TDC schloss das Projekt Anfang Juli 2014 erfolgreich ab und bestand alle Sicherheits- und technischen Prüfungen vor Ort. Es gab keine Schäden durch das harte Gestein, und die Rohre wurden ohne Beschädigung verlegt.
Letzte Aktualisierung: März 2021

Kunde: Indufer AG